die Weste

die Weste
- {vest} áo lót, áo gi lê - {waistcoat} = die kugelsichere Weste {flak jacket}+ = eine weiße Weste haben {to be as clean as a whistle}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jemandem etwas unter die Weste jubeln \(auch: schieben\) —   Mit dieser umgangssprachlichen Redewendung wird anschaulich umschrieben, dass man jemandem etwas, ohne dass er es merkt, zuschiebt oder anlastet: Seine Kollegen hatten ihm wieder die gesamte Monatsabrechnung unter die Weste gejubelt! Bei der… …   Universal-Lexikon

  • Weste — die Weste, n (Grundstufe) ärmellose, taillenlange Jacke, die über dem Oberhemd getragen wird Beispiel: Der Mann trug einen eleganten Anzug mit Jackett und Weste …   Extremes Deutsch

  • Weste, die — Die Wêste, plur. die n, Diminut. das Westchen, Oberd. Westlein, ein kurzes Kleidungsstück des männlichen Geschlechtes, welches den Leib bedeckt, noch nicht bis an die Knie reicht, und bey einer vollständigen Kleidung zunächst unter dem Rocke… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Weste — Klassische Herrenweste Pelzweste …   Deutsch Wikipedia

  • Weste — Eine weiße (reine, saubere) Weste haben: untadelig, anständig, gut beleumundet sein; ohne Vorwürfe dastehen. Die Vorstellung, daß eine weiße Brustbekleidung Kennzeichen eines reinen Gewissens ist (Weiß als Sinnbildfarbe der Unbescholtenheit und… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Weste — Wes|te [ vɛstə], die; , n: bis zur Taille reichendes, ärmelloses, vorne meist [einreihig] durchgeknöpftes Kleidungsstück, das über dem Oberhemd oder über einer Bluse getragen wird: ein Anzug mit Weste. Zus.: Anzugweste, Strickweste. * * * Wẹs|te …   Universal-Lexikon

  • Weste — 1. Eine alte Weste verkriecht sich unter den neuen Rock. 2. Es gibt überall enge Westen. Aengstliche, furchtsame, engherzige Leute. *3. Das ist eine alte Weste. – Klix, 122. *4. Die Weste ist ihm zu enge geworden. Er ist von Besorgniss, Furcht… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Die weiße Weste — Der Torwart Award ist eine Auszeichnung, die seit der Saison 2007/08 vom deutschen Sportsender Sport1 und der Zeitschrift Schöner Wohnen an die jeweils „stärksten“ Torhüter der ersten und zweiten Fußball Bundesliga verliehen wird. Maßgebliches… …   Deutsch Wikipedia

  • Weste — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Ich mag die pinkfarbene Weste. • Ich mag die blaue Weste …   Deutsch Wörterbuch

  • Weste — Weste: Der Name des Kleidungsstücks wurde im 17. Jh. aus frz. veste in dessen älterer Bedeutung »ärmelloses Wams« entlehnt. Das frz. Wort selbst stammt aus it. veste »Kleid, Gewand«, das auf lat. vestis »Kleid, Gewand« zurückgeht. – Beachte auch… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Weste — Weste, ein in Bezug auf Form, Länge u. Stoff der Mode sehr unterworfenes Kleidungsstück für den Oberkörper, von den Schultern bis etwa zu den Hüften reichend. W n tragen vorzugsweise Männer, u. zwar unter dem Rock od. Frack, weshalb nur die… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”